Das Turnier findet vom 2. bis 9. Februar 2015 statt.
Spielort: Schachzentrum im Kulturhaus LA8, Lichtentaler Allee 8, 76530 Baden-Baden
Bedenkzeit: 100 Min./40 Züge + 50 Min./20 Züge + 15 Min/Rest + 30 Sek. ab dem ersten Zug
Remis: Keine Remisvereinbarungen vor dem 40.Zug
Feinwertung: 1. Anzahl der Siege, 2. Anzahl der Schwarzsiege, 3. Direkter Vergleich
Bei Gleichstand erfolgt um den 1. Platz ein Stichkampf: 2 Partien mit 10 Min. + 2 Sek./Zug; danach 2 Partien mit 5 Min. + 2 Sek./Zug; letztendlich eine Partie mit 6 Min. für Weiß und 5 Min. für Schwarz + 2 Sek./Zug (im Falle eines Remis gewinnt Schwarz)
Karenzzeit: 30-Minuten Toleranzzeit
Hauptschiedsrichter: Dr. Markus Keller (Internationaler Schiedsrichter)
Turnierdirektoren: Christian Bossert und Sven Noppes (FIDE-Schiedsrichter)
Kommentatoren:
Englisch: Nigel Short und Jan Gustafsson (live ins Internet)
Deutsch: Klaus Bischoff und Sebastian Siebrecht (live im Turnierareal)
Eintrittspreise GRENKE Chess Classic Baden-Baden
Tageskarte Erwachsene (5 Euro)
Tageskarte Ermäßigt (3 Euro) - Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Wehrdienst- und Zivildienstleistende
Turnierkarte Erwachsene (20 Euro)
Turnierkarte Ermäßigt (12 Euro) - Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Schüler, Studenten, Wehrdienst- und Zivildienstleistende
Mit Erwerb einer Eintrittskarte erhalten alle Besucher gleichzeitig freien Eintritt in das „Museum für Kunst und Technik“ in der Lichtentaler Alllee 8.
Bei Fragen oder Reservierungen bitte wenden an:
Patrick Bittner:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder unter 0174-7030815