Schachzentrum Baden-Baden e.V.
Das Schachzentrum Baden-Baden kann auf eine lange Geschichte des Turniersports zurückblicken. Bereits 1870 fand das erste Schachturnier auf internationaler Ebene statt. Seitdem konnten hoch dotierte und mit prominenten Spielern wie den Weltmeistern Aljechin, Kasparow, Karpow und Anand besetzte Turniere ausgerichtet werden.
Neben der Ausrichtung von Turnieren konzentriert sich die Arbeit des seit 1996 bestehenden Schachzentrums auf die Ausbildung und Förderung des Nachwuchses und des Spitzensports. Mit der Gründung der Schach-Akademie wird dies auch auf interdisziplinärer wissenschaftlicher Ebene manifestiert. In vier Stufen fördert die Akademie Anfänger und Fortgeschrittene bis zur Turnierstärke. Seminare mit Weltklassetrainern und Weltklassespielern ermöglichen eine Vertiefung des bereits Erlernten.
2006 ernannte der Deutsche Olympische Sportbund das Schachzentrum Baden-Baden zum mittlerweile einzigen Bundesstützpunkt für Schach in Deutschland.
Ein weiteres wichtiges Anliegen des Schachzentrums ist die unmittelbare Förderung an den Schulen in Arbeitsgemeinschaften. Mit regelmäßigen Turnieren können die Schüler auf die regionalen, nationalen und internationalen Wettkämpfe vorbereitet werden.
Trainer:
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.schachzentrum-baden-baden.de
Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V.
Über 200 Mitglieder in 8 Mannschaften von der Bundesliga über die Frauenbundesliga bis in die Kreisklasse II und zusätzlichen Jugend- und Seniorenmannschaften.
Schachspieler, die beim Bundesligisten OSG Baden-Baden aktiv sind und im Schachzentrum trainieren sind u.a.:
Erfolge der OSG Baden-Baden:
Informationen
Geschäftsführer Schachzentrum Baden-Baden e.V. Dr. Markus Keller +49 (7221) 50079623
Vorsitzender Schachzentrum Baden-Baden e.V. Christian Bossert +49 (7221) 5007111
Vorsitzender Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden e.V. Jens Thieleke +49 (7223) 958983